
Freizeitbetriebe
Informationen für Besucher
Mühldorfer Freibad geöffnet
Eintrittspreise
Mühldorfer Innfähre - Saisonstart am Freitag, den 15. April 2022
Fährplan 2022
Kostenlose Schnelltests am Eingang vom Mühldorfer Hallenbad
InfosE-Ladesäulen
Die Nutzung der E-Ladesäulen am Mühldorfer Stadtplatz und in Winhöring (Edeka) ist ab 01. August 2022 kostenpflichtig.
siehe Presseartikel
Anleitung
Sperrung Talstraße
Wegen Arbeiten am Niederspannungsnetz und an der Wasserleitung wird die Talstraße ab Einmündung Mühlberg bis zum Wendehammer Höhe Talstraße 7 ganz gesperrt.
Die Baumaßnahmen beginnen in KW31 und werden voraussichtlich vier Wochen dauern.
Die Stadtwerke Mühldorf und die Kommunalen Energienetze Inn-Salzach bedanken sich für das Verständnis.

Strompreis sinkt
Am 1. Juli fällt die EEG-Umlage auf Stromtarife weg. Die Stadtwerke geben diese Entlastung an ihre Kunden weiter. Deswegen wird der Strom ab 1. Juli etwas günstiger. Der aktuelle Beitrag der EEG-Umlage liegt netto bei 3,72 Cent (brutto rund 4,43 Cent) pro Kilowattstunde.
Die Umstellung des Arbeitspreises erfolgt automatisch, die Kunden der Stadtwerke Mühldorf a. Inn müssen sich um nichts kümmern. In der Jahresverbrauchsab-rechnung für das Jahr 2022 wird die zeitanteilige Berechnung des Verbrauchs-preises ausgewiesen. Für den Zeitraum bis 30. Juni 2022 inklusive EEG-Umlage, für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2022 ohne EEG-Umlage. Es ist nicht erforderlich, den Zählerstand zum 30.06.2022 mitzuteilen. Die Stadtwerke errechnen diesen maschinell auf Basis des bisherigen Verbrauchs.
Stellenanzeigen
Masseur oder Physiotherapeut (m/w/d) als freier Mitarbeiter für unseren Betriebszweig Hallenbad mit Sauna gesucht.
mehr lesen
Wir bilden aus (für 2022 und später): Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik mehr lesen

Energieberatung am 29. August 2022
Telefonisch unter 08671-9287046 von 15 - 17.00 Uhr!
"Wir verkaufen nicht nur Energie, Strom, Gas und Wasser, wir beraten unsere Kunden auch", stellt der Geschäftsführer der Stadtwerke, Alfred Lehmann, heraus.
Die kostenlosen telefonischen Energie-beratungen finden für jedermann statt, so auch am 29. August 2022 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonhotline 08671-9287046.
Die unabhängige Beratung übernimmt die Energieagentur Chiemgau-Inn-Salzach. Die eingesetzten Berater sind bei der BAFA (Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gelistet und garantieren neben der fachlichen Qualifikation auch die Unabhängigkeit und Neutralität.
Unsere Onlinebroschüre:
mehr lesen